- Dreiperiodensystem
- Dreiperiodensystem,Gliederung der Vor- und Frühgeschichte nach den Hauptwerkstoffen in die Abschnitte Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Trotz zum Teil großer Unterschiede in der Entwicklung einzelner Regionen wird das Dreiperiodensystem, nach 1829 von dem dänischen Gelehrten Christian Jürgensen Thomsen (* 1788, ✝ 1865) bei der Ordnung der Sammlungen des Nationalmuseums in Kopenhagen entwickelt, auch heute noch als Grundordnungsschema verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.