Dreiperiodensystem

Dreiperiodensystem
Dreiperiodensystem,
 
Gliederung der Vor- und Frühgeschichte nach den Hauptwerkstoffen in die Abschnitte Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Trotz zum Teil großer Unterschiede in der Entwicklung einzelner Regionen wird das Dreiperiodensystem, nach 1829 von dem dänischen Gelehrten Christian Jürgensen Thomsen (* 1788, ✝ 1865) bei der Ordnung der Sammlungen des Nationalmuseums in Kopenhagen entwickelt, auch heute noch als Grundordnungsschema verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreiperiodensystem — Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit & …   Deutsch Wikipedia

  • Hügelgräber-Kultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit     Mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Hügelgräberbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit     Mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Hügelgräberkultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit     Mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit     Mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Frühsteinzeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit      …   Deutsch Wikipedia

  • Lithisch — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit      …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlere Bronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit   …   Deutsch Wikipedia

  • Steinzeitmensch — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit      …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneolithikum — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit      …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”